
Hi, ich bin Dörthe!
Als NLP Coach und Trainerin unterstützte ich Menschen, Teams und Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung.
Willkommen im methoden:reich
methoden:reich bietet dir Unterstützung für deine Anliegen, sei es in deiner persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung durch Coaching, bei Teamprozessen und Workshops durch Facilitation sowie bei Veränderungsprozessen innerhalb deines Unternehmens.
Du bringst den Inhalt, ich die Methoden.

Wer steckt hinter methoden:reich?
Hi, ich bin Dörthe Stricker, Gründerin von methoden:reich.
Ich liebe es, Vieles auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen. Als Coach, Projektmanagerin, Moderatorin, Scrum-Masterin, oder auch Aktivistin sowie Freizeit-Barista lebe ich genau das: Vielseitigkeit. Die damit einhergehende Abwechslung erfüllt mich sehr und somit auch meine Arbeit.
Das Denken und Handeln abseits der Norm prägt meinen Lebensweg. Diesen Ansatz integriere ich auch in meine berufliche Tätigkeit: Ich bringe frische Impulse, neue Herangehensweisen und Techniken ein, stets nach dem Leitspruch: „Das geht auch anders“.

Wie ich arbeite
Coaching
Dein Coach zu sein bedeutet für mich, dich mit effektiven Methoden bei dem, was dir wichtig ist, zu begleiten. Dabei ist es mir besonders wichtig, Veränderung wirklich erlebbar zu machen, statt nur darüber zu sprechen. Gemeinsam werden wir zu Forschenden, schauen deine Themen an, bewegen sie und erarbeiten Handlungsalternativen. Die Lösungen entstehen aus dir heraus, nur so sind sie nachhaltig und für dich passend!
Coaching
Dein Coach zu sein bedeutet für mich, dich mit effektiven Methoden bei dem, was dir wichtig ist, zu begleiten. Dabei ist es mir besonders wichtig, Veränderung wirklich erlebbar zu machen, statt nur darüber zu sprechen. Gemeinsam werden wir zu Forschenden, schauen deine Themen an, bewegen sie und erarbeiten Handlungsalternativen. Die Lösungen entstehen aus dir heraus, nur so sind sie nachhaltig und für dich passend!
Facilitation
Euren Teamprozess methodisch zu begleiten, den Raum zu halten und als außenstehende Person auch mal den Finger in die Wunde zu legen sowie die passenden Fragen zu stellen, um den Elefanten im Raum besprechbar zu machen – das ist meine Leidenschaft! Hier ist es mir besonders wichtig, alle Beteiligten einzubinden, zum Denken und Fühlen anzuregen und Wachstum zu fördern.
Facilitation
Euren Teamprozess methodisch zu begleiten, den Raum zu halten und als außenstehende Person auch mal den Finger in die Wunde zu legen sowie die passenden Fragen zu stellen, um den Elefanten im Raum besprechbar zu machen – das ist meine Leidenschaft! Hier ist es mir besonders wichtig, alle Beteiligten einzubinden, zum Denken und Fühlen anzuregen und Wachstum zu fördern.
New Work
In meiner methodischen Begleitung im New Work-Bereich steht die Vision im Mittelpunkt, dass Arbeit ein Ort ist, an dem Menschen ihre Potenziale entfalten können. Ich fördere ein Umfeld der Offenheit, in dem Diversität und Inklusion gefeiert und gelebt werden. Ich bin der festen Überzeugung, dass Reflexion, die Akzeptanz von Unterschiedlichkeiten und stetige Weiterentwicklung entscheidende Faktoren sind, um langfristigen Erfolg für Menschen und Organisationen zu gewährleisten.
New Work
In meiner methodischen Begleitung im New Work-Bereich steht die Vision im Mittelpunkt, dass Arbeit ein Ort ist, an dem Menschen ihre Potenziale entfalten können. Ich fördere ein Umfeld der Offenheit, in dem Diversität und Inklusion gefeiert und gelebt werden. Ich bin der festen Überzeugung, dass Reflexion, die Akzeptanz von Unterschiedlichkeiten und stetige Weiterentwicklung entscheidende Faktoren sind, um langfristigen Erfolg für Menschen und Organisationen zu gewährleisten.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
In meiner Verpflichtung für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion heiße ich Menschen aller sozialen und ethnischen Zugehörigkeiten, Geschlechtsidentitäten, sexuellen Orientierungen, Religionen, Lebensalter und physischen Fähigkeiten in meinen Coachings und Workshops herzlich willkommen.
Ich schätze die Vielfalt als Chance für unsere Gesellschaft und strebe in meiner Arbeit mit Coachees und Teilnehmenden nach gegenseitigem Respekt, Offenheit und Vertrauen.
Als eine weiße, cisgender Frau ohne körperliche Einschränkungen bin ich mir meiner eigenen Privilegien bewusst und bin entschlossen, zu lernen und noch inklusiver zu werden, um einen sicheren Raum für alle zu schaffen. Feedback ist mir wichtig,
um mich stetig zu verbessern.

Die Mischung macht’s.
Methoden & Techniken
Als zertifizierter NLP Coach und NLP Trainerin bediene ich mich vorrangig aus dem immensen Werkzeugkoffer an NLP Techniken. Einfluss auf meine Arbeit finden zudem meine langjährigen Erfahrungen aus der Körperarbeit, des Kundalini Yogas und der EFT-Klopftechnik (Emotional Freedom Technique), Gewaltfreier Kommunikation (GfK)
und systemischer Aufstellungen.
Zudem bringe ich meine betriebswirtschaftlichen und klassischen sowie agilen Projektmanagement-Kenntnisse ein. Meine Erfahrungen aus mehr als 15 Jahren Konzern- und Startup-Welt und jahrelangen Auslandaufenthalten fließen natürlich
auch in meine Arbeit hinein.

Good to know
Qualifikationen im Überblick
Kommunikation
-
Systemische Aufstellung
-
NLP Trainerin
-
NLP Coach
-
NLP Master
-
NLP Practitioner
-
GfK Weiterbildungen
Business
-
Systemische Aufstellung
-
NLP Trainerin
-
NLP Coach
-
NLP Master
-
NLP Practitioner
-
GfK Weiterbildungen
- Scrum Master Zertifizierung
- Projektmanagement Zertifizierung
- IHK Technik für Kaufleute
- Studium International Business
-
Scrum Master Zertifizierung
-
Projektmanagement Zertifizierung
-
IHK Technik für Kaufleute
-
Studium International Business

Netzwerke & Kooperationen
Ich lege großen Wert darauf, Kooperationen zu schließen, mich fachlich im Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden. Immer mit dem Ziel: Dich bestmöglich unterstützen zu können.
Hier bin ich u.a. aktiv unterwegs:
Auf welchem Wege auch immer ich dich unterstützen darf, ich freue mich von dir zu hören – über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon.